Vormittags landen Sie in der mongolischen Hauptstadt Ulaan Baatar und fahren zu Ihrem Hotel. Nach dem Frühstück erleben Sie eine Stadt im Aufbruch. Vom Zaisan-Hügel bietet sich ein bizarres Panorama: Vor der Kulisse grüner Berge leuchtet ein Meer weisser Jurten und bunter Dächer, im Zentrum schiessen Glaspaläste wie Pilze aus dem Boden. Auf dem Dschingis-Khan-Platz stehen Sie dem grossen Herrscher gegenüber. Das Gandan-Kloster, Zentrum des Buddhismus, erstrahlt heute wieder in altem Glanz. Im Nationalmuseum erhalten Sie einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Mongolei. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Ulaan Baatar. FMA
Heute brechen Sie auf in eine andere Welt – die Welt der Nomaden in einer überwältigenden, unberührten Natur. Grüne Hügel mit farbenfrohen Blumenteppichen. Riesige Schaf- und Ziegenherden. Übers Land trottende Pferde und Yaks. Von Menschen kaum eine Spur! Der Nationalpark Hustai Nuruu mit seinen Weidegründen und Wasserstellen ist ideal für die Wiederansiedlung der Przewalski-Pferde, der letzten Wildpferde der Erde. Hier besuchen Sie das Informationszentrum und können die Umgebung vom Pferderücken aus entdecken (1 h, ca. 15 US-$). Sie übernachten im Jurten-Camp in Bayangobi. FMA
In Bayangobi, am Schnittpunkt zwischen Gebirge und Steppe, besuchen Sie den geheimnisvollen Schamanenfelsen, dessen blaue Tücher schon von Weitem im Wind leuchten. Dreimal umrunden Sie den Felsen und äussern einen Wunsch. Eine leichte Wanderung entlang der Khogno Khaan-Berge bringt Sie zu einem Bergkloster (ca. 8 km/2 h). Auf der Weiterfahrt passieren Sie die erste grosse Sanddüne, die sich aus der grünen Steppe erhebt. In Dschingis Khans Hauptstadt Karakorum besuchen Sie das Kloster Erdene Zuu und werden Zeuge eines lebendigen Buddhismus. Viel ist vom alten Karakorum, UNESCO-Welterbe und einst eine der prunkvollsten Metropolen der Erde, nicht übriggeblieben. Nur eine riesige Steinschildkröte und das Ausgrabungsfeld des Khan-Palastes sind zu sehen. Doch gibt das Museum einen Einblick in die Geschichte der Stadt, in der einst Milch und Honig flossen und Handwerker und Händler aus aller Welt zusammentrafen. Sie übernachten heute im Munkhtenger-Jurten-Camp. FMA
Auf der Fahrt gen Süden ändert sich die Szenerie: Grünes Gebirgsland geht über in Wüstensteppe. Hier im Süden dominieren die Farben Ocker, Braun und Rot. Ein Farbtupfer: die Ruinen des Ongin-Klosters, das Sie im goldenen Abendlicht erreichen. Sie übernachten heute im Jurten-Camp in der Mittel-Gobi. FMA
Heute durchqueren Sie die Ebenen der Mittel-Gobi. Dieses Wüsten-Ensemble aus Fels, rotem Sand und endloser Weite ist bekannt als Friedhof der Dinosaurier. Der Dinosaurier-Ausgrabungsort Flaming Cliffs eröffnet Ihnen einen Blick in die Urzeit. Im Saksaulwald trotzen bonsaiähnliche Wüstengewächse der kargen Natur. Sie übernachten heute im Jurten-Camp Mongol Gobi. FMA
Heute fahren Sie in ein goldgelbes Dünenmeer. Welch ein Spiel aus Licht und Schatten! Bei einer Wanderung auf den bis zu 200 m hohen singenden Dünen (ca. 5 km/3 h) können Sie mit Ihrer Düne um die Wette musizieren. Sie übernachten heute im Jurten-Camp Gobi Erdene. FMA
Ein spektakulärer Ausflug führt Sie heute in das Gobi-Altai-Gebirge. Die Geierschlucht ist unheimlich, bizarr und macht ihrem Namen alle Ehre: Auf einer Wanderung (ca. 5 km/1,5 h) bewundern Sie unzählige Geier in ihrem natürlichen Lebensraum. Bei gutem Wetter geniessen Sie Ihr Mittagessen als Picknick in herrlicher Berglandschaft. Wie überlebt man in dieser grandiosen, aber lebensfeindlichen Natur? Das erfahren Sie beim Besuch einer nomadischen Kamelzüchterfamilie. Keine Angst vor zweihöckrigen Paarhufern! Ein Reitversuch vor Ort kostet etwa 20 US-$ (ca. 1 h). Zur Stärkung gibt es köstliche und gesunde Kamelmilch. Sie übernachten heute im Jurten-Camp Khan Bogd. FMA
Auf der langen Fahrt auf asphaltierter Strasse von der Süd-Gobi bis nach Ulaan Baatar reihen sich Fotomotive wie im Bilderbuch aneinander. Abends sind Sie zurück in der Zivilisation. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Mittelklasse-Hotel in Ulaan Baatar. FMA
Ihr heutiger Ausflug in die Umgebung von Ulaan Baatar führt Sie zum derzeit höchsten Reiterstandbild der Welt – zum gigantischen Denkmal von Dschingis Khan, das silbrig in der Sonne glänzt und schon aus der Ferne die Steppe dominiert. Sie besichtigen das integrierte archäologische Museum und steigen dem Pferd Dschingis Khans auf den Kopf, wo Sie von einer Aussichtsplattform in etwa 40 m Höhe einen grandiosen Panoramablick auf die umliegende Landschaft haben (auf Wunsch). Anschliessend fahren Sie in die Mongolische Schweiz, wo Sie im Terelj-Nationalpark in eine Märchenlandschaft aus Basaltfelsen eintauchen und auf grünen Wiesen Yak-Herden weiden sehen. Sie spazieren zum Wahrzeichen des Nationalparks, zum legendären Schildkrötenfelsen, und statten einer Nomaden-Familie einen Besuch ab. Ihr Dinner geniessen Sie in Ulaan Baatar.
Nach dem Frühstück werden Sie Zeuge der fantastischen Eröffnungszeremonie im zentralen Stadion. Das Programm beginnt zunächst mit den traditionellen Ringkämpfen. Nach einem schmackhaften Mittagessen geht es mit dem Wettbewerb im Bogenschiessen weiter. Später besuchen Sie das Festkonzert mit traditionellen Tänzen und Gesängen, hier erleben Sie auch den einzigartigen Kehlkopfgesang. Anschliessend fahren Sie zum Rennplatz ausserhalb der Stadt. Fiebern Sie beim spannenden Pferderennen mit und schlendern Sie durchs Dorf, das ganz im Zeichen des heutigen Spektakels steht. Abends können Sie noch einen Spaziergang zum zentralen Platz unternehmen, wo die musikalischen Aufführungen zum Naadam-Fest stattfinden. FMA
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. F
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa |
Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||
Weltweit |
Hotelempfehlungen
|
Doppelzimmer | CHF 3'865 |
---|
Doppelzimmer | CHF 4'255 |
---|
Doppelzimmer | CHF 3'865 |
---|
Flüge ab ZRH | CHF 390 |
---|
Hinweis: Preise pro Person