Japan ist ein Paradies für Fans von Zugreisen. Joyful Trains verbinden Fernost-Design und Kulinarik. Historische Loks bahnen sich ihren Weg durch Landschaften wie aus einer Tuschezeichnung. Und der Shinkansen saust so pfeilschnell durch die Berge, dass selbst die Kraniche staunen. Entdecken Sie ein geheimnisvolles Inselreich, in dem Geisterglaube und Hightech in perfekter Harmonie koexistieren.
Heute landen Sie in Hakodate, Hokkaidos charmantester Stadt, malerisch an der Tsugaru-Meerenge gelegen. Nach einem schmackhaften Abendessen übernachten Sie im Komfort-Hotel. (A)
Mit Ihrer fachkundigen Reiseleitung besichtigen Sie die auf einer Halbinsel gelegene Stadt Hakodate. Zunächst fahren Sie zur fünfzackigen Festung Goryokaku, in der heute ein Park angelegt ist. Den Rest des Tages widmen Sie der maritimen Altstadt. Sie sehen die alten Lagerhäuser Aka-Renga Soko und nehmen die Seilbahn zum Mount Hakodate, um eine der berühmtesten Skylines Japans zu bewundern. (F)
Japans grosse und kleine Züge sind legendär. Damit Sie möglichst bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, wird Ihr Hauptgepäck nach Tokyo vorausgeschickt. Unbeschwert ohne grossen Koffer erleben Sie ihn das erste Mal: Japans berühmten Shinkansen. Im beeindruckenden Seikan-Tunnel unterqueren Sie pfeilschnell die Meerenge zwischen Hokkaido und Honshu. Lust auf einen Bummel über die Uferpromenade der Hafenstadt Aomori? In Aomori übernachten Sie heute im zentral gelegenen Komfort-Hotel. (F)
Heute geniessen Sie ein typisch japanisches Reisegefühl: Im Sonderzug Resort Shirakami bewundern Sie die unberührten Bergwälder der Shirakami (UNESCO-Weltnaturerbe) auf der einen und die Brandung des Japanischen Meeres auf der anderen Seite. Die Zugfahrt von Aomori nach Akita ist spektakulär! Das japanische Design an Bord ist es auch: helle Farben, edle Hölzer und grosse Panoramafenster. Heute übernachten Sie in der Hafenstadt Akita. (F)
Mit dem Shinkansen und einem Regionalzug fahren Sie zunächst in die idyllische Hauptstadt des Herbstlaubs, Nikko, wo Sie Gelegenheit haben, den weitläufigen Tempelbezirk zu besichtigen. Der Toshogu-Schrein ist das zentrale Heiligtum des Parks. Abends begrüsst Sie Tokyos funkelndes Lichtermeer. (F)
Im Geisha-Viertel Asakusa, im Garten des Kaiserpalastes und am Meiji-Schrein begeben Sie sich auf Zeitreise ins alte Nippon. Am Nachmittag können Sie Tokyo in eigener Regie entdecken. Besuchen Sie unbedingt die turbulente Ausgeh und Einkaufsmeile Shibuya und lernen Sie die moderne Seite Tokyos kennen. (F)
Per Zug reisen Sie heute entlang der Pazifik-Küste von Tokyo nach Hakone. Ihr grosses Reisegepäck wird währenddessen nach Kyoto vorausgeschickt. Mit der zweitlängsten Seilbahn der Welt schweben Sie über Fumarolen und Schwefelquellen. Auf einer Bootsfahrt über den Lake Ashi geniessen Sie mit etwas Glück einen herrlichen Blick auf den Mount Fuji, der sich bei gnädiger Witterung im See spiegelt. (F)
Im dramatischen Tal des Oi-Flusses fühlen Sie sich zurückversetzt in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte: Durch grüne Teegärten, bizarre Wälder, spektakuläre Schluchten und auf Brücken über dem Oi-Fluss fahren Sie auf dem legendären Oigawa Railway. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es mit dem Express-Zug auf die letzte Tagesetappe von Kanaya nach Kyoto. (F)
Kyoto ist UNESCO-Welterbe und Höhepunkt jeder Japan-Reise. Magisch schön wie ein Gemälde: Japans berühmtester Zen-Garten am Ryoanji-Tempel und der Goldene Pavillon Kinkaku. Auch der Fushimi-Inari-Schrein bietet wundervolle Motive. Dem steht der Aufstieg durch die Alleen aus Tausenden scharlachroter Torii-Tore in nichts nach. Nach einem Abstecher zum ehrwürdigen Schloss Nijo bleibt noch Zeit für einen Bummel durch das Geisha-Viertel Gion. (F)
Ein Ausflug führt Sie in das malerische Bergland nördlich von Kyoto. Auf der historischen Schmalspurbahn fahren Sie entlang des Hozugawa-Flusses von Sagano nach Arashiyama. Arashiyama begeistert mit zahlreichen Tempeln, Schreinen und seinem berühmten Bambus-Wald, einer Zen-Meditation in Grün. Sie krönen den Tag mit einem Abstecher in Kyotos beeindruckendes Eisenbahn-Museum, Sinnbild für die Zugbegeisterung der Japaner. (F)
Heute Morgen wird Ihr Hauptgepäck wieder vom Kurier abgeholt und nach Nagasaki vorausgeschickt. Sie reisen mit leichtem Handgepäck weiter in Richtung Hiroshima. Mit dem Shinkansen geht es zunächst nach Himeji, Heimat der wohl schönsten Burg des Landes, die so manchem Film als Kulisse diente. Nach der Besichtigung der vor Kurzem aufwendig restaurierten Burg haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch den Kokoen-Garten. Anschliessend geht es mit dem Express-Zug weiter nach Hiroshima. (F)
In Hiroshima besuchen Sie den Friedenspark mit Museum und dem weltberühmten Friedensdenkmal. Nachmittags sausen Sie im Shinkansen von Honshu weiter auf Japans südliche Hauptinsel Kyushu. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Hotel in Nagasaki. (F)
Sie sind heute unterwegs in der westlichsten Grossstadt Japans und besuchen die Insel Dejima, im 17. Jh. Japans Tor für europäische Händler. Ausländische Einflüsse zeigen sich zum Beispiel im Glover Garden, mit Kaufmannshäusern und herrlichem Ausblick auf den Hafen. Am Fusse des Hügels steht die Oura-Kirche, die für die Gemeinschaft der westlichen Handelsleute im 19. Jh. gebaut wurde. Nach der vormittäglichen Besichtigung von Nagasaki bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein kleines Stück japanischer Geschichte zu besuchen. Die Insel Hashima liegt nahe der Küste vor Nagasaki und hat einen interessanten Spitznamen: „Gunkanjima“. Das bedeutet so viel wie „Schlachtschiff-Insel“, da die Insel von Ihrer Form her einem Kriegsschiff ähnelt. Auf der Insel wurde lange eine Kohlemine betrieben. Diese wurde aber in den 1970er Jahren stillgelegt und nun sind dort noch die Ruinen der Bergwerke und der Wohngebiete übrig. Diese können Sie während unseres Wunschausfluges in ca. 2 ½ Stunden (mit Fährüberfahrt hin und zurück) besichtigen. Nachmittags sind Sie wieder am Hafen und können den Abend selbst gestalten. Wichtig: Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass Sie nicht in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind. (FA)
Freizeit bis zum Flughafentransfer. Rückflug über Tokyo nach Deutschland. (F)
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Ort | Hotels | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa |
Hotelempfehlungen
| ||||||
Weltweit |
Hotelempfehlungen |
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Hakodate | 2 | L’Agent Stay Hakodate Ekimae | 4 |
Aomori | 1 | Jal City Hotel | 3.5 |
Akita | 1 | Hotel Metropolitan Akita | 3.5 |
Tokyo | 2 | Miyako City TokyoTakanawa | 4 |
Mishima | 1 | Fujisan Mishima Tokyu Hotel | 3 |
Kyoto | 3 | Rihga Gran Kyoto | 4 |
Hiroshima | 1 | Daiwa Roynet Hotel Hiroshima Ekimae | 4 |
Nagasaki | 2 | Hotel New Nagasaki | 4 |
Doppelzimmer | CHF 8'490 |
---|
Doppelzimmer | CHF 8'490 |
---|
Doppelzimmer | CHF 8'490 |
---|
Flüge ab ZRH | CHF 390 |
---|---|
Ausflug zur Insel Hashima - 14. Reisetag (Preis pro Person/ ab 10 Personen) | CHF 75 |
Hinweis: Preise pro Person