Flug nach Quito und Ankunft am Abend. Fahrt zu Ihrem zentral gelegenen Komfort-Hotel.
Neben der Besichtigung der wunderschönen Altstadt Quitos (UNESCOWelterbe) stehen in der ehemaligen Kulturhauptstadt Amerikas weitere Highlights auf dem Programm: Von verschiedenen Aussichtspunkten erleben Sie das umwerfende Panorama mit zahlreichen Vulkanen, die eine majestätische Kulisse bilden. Am Äquator-Denkmal können Sie anschliessend gleichzeitig mit einem Fuss auf der nördlichen und mit dem anderen Fuss auf der südlichen Halbkugel stehen. Im Museo del Sol lernen Sie die Kultur der Ureinwohner kennen. In verblüffenden Experimenten werden Ihnen die Besonderheiten des Äquators veranschaulicht. Am Abend geniessen Sie Ihr Willkommens-Dinner. (FA)
Flug von Quito auf die Insel Baltra im Herzen des Galápagos-Archipels. Hier gehen Sie an Bord Ihres komfortablen Katamarans EcoGalaxy. Nach Ihrem Mittagessen starten Sie Ihr unvergessliches Galápagos-Abenteuer. Am Nachmittag besuchen Sie die internationale Forschungsstation Charles Darwin. Im Besucherzentrum werden Ihnen Geologie, Klima, Naturgeschichte und Massnahmen zum Erhalt der Galápagos-Inseln nähergebracht. Den Höhepunkt bildet dabei die Schildkrötenaufzuchtstation Fausto Llerena, in der Sie diverse endemische Riesenschildkröten bestaunen können. Diese sanften Riesen leben bis zu 200 Jahre und wiegen zwischen 250 und 300 kg. (FMA)
Am Morgen Bootstour durch das Hafenbecken Puerto Villamils. Auf dem Weg zu der kleinen Islote Las Tintoreras sollten Sie Ausschau nach Seelöwen, Pelikanen und Pinguinen halten. Auf einem Spaziergang über die bizarren Lava-Formationen kommen Sie mit grossen Leguan-Kolonien in Berührung. Am Sandstrand rekeln sich Seelöwen in der Sonne. Nachmit Moreno, eine junge Lava-Bucht, in der sich zahlreiche kleine Lagunen befinden. Sie wandern am Fusse der Vulkane Sierra Negra und Cerro Azul über tiefschwarzes Lava-Gestein und halten Ihre Kamera für die hochbeinigen, rosafarbenen Flamingos bereit, die dieses einzigartige Gebiet besiedeln. (FMA)tags besuchen Sie Punta
Heute besuchen Sie die Elizabeth-Bucht an der Westküste Isabelas. Halten Sie in den Mangroven Ausschau nach Mantarochen und Pinguinen, die hier ebenso wie Meeresschildkröten auf ihrer Futtersuche vorüberziehen und diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Die Mangrovenwälder sind darüber hinaus Heimat von Blaufusstölpeln, Pelikanen und Reihern. Am Nachmittag geht es an die zentrale Westküste der Insel zur Urbina-Bucht. Dieses Küstenstück tauchte erst im Jahr 1954 aus dem Meer auf, als das Land während eines Vulkanausbruchs um bis zu 5 m angehoben wurde. Überall auf dem neu gewonnenen Land findet man Reste versteinerter Meeresorganismen. Ein Pfad führt Sie durch diese ungewöhnliche Landschaft, in der u. a. Schildkröten und die grössten Landleguane von Galápagos leben. (FMA)
Die Insel Fernandina wurde bisher von keiner fremden Spezies erreicht und ist daher eines der wenigen vollkommen unberührten Ökosysteme der Welt. Der Vulkan La Cumbre dominiert das Landschaftsbild mit Lavafeldern, die bis zum Meer reichen. An der Punta Espinoza können Sie die faszinierende Unterwasserwelt bei einem Schnorchel-Ausflug erkunden. Nach einer kleinen Wanderung gelangen Sie zu den Bewohnern der Insel. Es erwarten Sie Pinguine, flugunfähige Kormorane, Seelöwen und die grössten Meerechsen von Galápagos, die sich dicht gedrängt auf den Felsen sonnen. Die skurrile Felsformation Punta Vincente Roca an der Nordwestküste zeichnet sich besonders durch ihr spektakuläres Meeresleben aus. Seepferdchen, Meeresschildkröten und äusserst faszinierende Mondfische können Sie beim Schnorcheln entdecken. (FMA)
Eine Nasslandung an den dunklen Stränden von Puerto Egas auf der Insel Santiago leitet einen weiteren spannenden Ausflug ein. Auf den ausgedehnten schwarzen Lava-Flächen der Insel lässt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Tiere entdecken. Ziel Ihres etwa 2 km langen Spaziergangs ist die zerklüftete Küste mit zahlreichen Natur-Pools, in denen Seelöwen baden und sich die wunderbare Gelegenheit bietet, die seltenen Seebären zu sehen, die einzig auf Santiago heimisch sind. Nachmittags landen Sie am dunkelroten Sandstrand der bunten Vulkaninsel Rábida und können mit den verspielten Seelöwen auf Tuchfühlung gehen. Der Ort gilt zudem als exzellenter Schnorchelplatz. Flamingos suchen gelegentlich landeinwärts in der Lagune nach Nahrung. Auf Ihrer kleinen Wanderung dorthin lassen sich in den umliegenden Salzbüschen Braunpelikane beobachten. (FMA)
Am Morgen besuchen Sie die Caleta Tortuga Negra, einen Eiablageplatz der schwarzen Meeresschildkröte an der Nordküste von Santa Cruz. Auch wenn die Art namensgebend für die von Mangroven geschützte Bucht war, erwartet Sie hier auf einer faszinierenden Fahrt im Beiboot weit mehr: Golden schimmernde Rochen und Adlerrochen ziehen hier ebenso ihre Bahnen wie Weissund Schwarzspitzhaie und der Galápagos- Hai. Geniessen Sie die einzigartige Stille der Natur! Im Anschluss geht es zum Strand Las Bachas. Erleben Sie die Unterwasserwelt beim Schnorcheln, oder erkunden Sie die Natur bei einer Strandwanderung entlang der Bucht. Geben Sie acht, denn hier haben Meeresschildkröten überall ihre Eier gelegt. In der kleinen Lagune können häufig Flamingos, Stelzenläufer und Bahama-Enten beobachtet werden. (FMA)
Am Morgen fahren Sie zur Bahía Sullivan im Osten der Insel Santiago. Die kleine Bucht ist bekannt für ihre mannigfaltigen Muster, die einst die Lava in die Erde gezeichnet hat. Werden Sie zum Geologen und lassen Sie sich in die Welt von Magma und Lava entführen. Nach einem kurzen Spaziergang entlang skurriler und zugleich zerbrechlicher Formationen haben Sie sich eine Abkühlung im Pazifik verdient. Mit etwas Glück begegnen Ihnen beim Schnorcheln die flinken Pinguine, die wie Pfeile durch das Wasser schiessen. Ausserordentlich schön ist auch die kleine Insel Bartolomé. Auf dem höchsten Punkt der Insel, 114 m über dem Meer, liegt Ihnen ein aussergewöhnliches Panorama zu Füssen: der Pinnacle Rock mit den schwarzen Lava-Feldern Santiagos im Hintergrund. Die Szenerie erinnert an eine Mondlandschaft. (FMA)
Am Vormittag besuchen Sie das Hochland der Insel Santa Cruz, wo die üppige Landschaft einen willkommenen Kontrast zur trockenen Küste bildet. Sie durchqueren auf Ihrem Weg unterschiedliche Vegetationszonen – von der trockenen unteren Kaktus-Region bis zu den Scalesia-Wäldern im Hochland. Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, eins von zwei Schildkröten- Reservaten kennenzulernen. Können Sie das Alter der Tiere schätzen? Der Rest des Nachmittags steht Ihnen im Küstenort Puerto Ayora zur freien Verfügung. (FMA)
Die Insel Floreana gilt als das exotischste Eiland der Galápagos- Inseln. An den nebelfeuchten Hängen der Kraterreste wächst üppige Regenwald- Vegetation. Ihr erster Besuchspunkt ist die Punta Cormoránt. Ein kurzer Pfad führt Sie zu einer Lagune, die zahlreiche Flamingos beheimatet. Am Korallenriff eines erodierten Vulkankegels, der Teufelskrone, können Sie dann an einem der schönsten Schnorchelplätze des Archipels zwischen Seelöwen, Meeresschildkröten und zahlreichen tropischen Fischarten umherschwimmen. Ein unvergessliches Erlebnis! Senden Sie in der Post Office Bay, die bereits Walfängern im 18. Jh. als Postamt diente, Ihren Lieben daheim eine Nachricht aus dem Paradies! (FMA)
Española ist die südlichste der Galápagos-Inseln. Durch ihre isolierte Lage ist ein grosser Teil der heimischen Tierwelt endemisch. An der Punta Suarez, dem westlichen Zipfel der Insel, offenbart sich eine spektakuläre Vogelwelt mit Nazca- und Blaufusstölpel-Kolonien. Schwarzrote Meerechsen lassen sich beim Sonnenbaden beobachten. Der Höhepunkt Ihrer kleinen Wanderung ist die Kolonie der Galápagos-Albatrosse, die mit einer Flügelspannweite von etwa 240 cm gigantisch erscheinen. Im türkisfarbenen Wasser der Gardner-Bucht können Sie anschliessend mit Seelöwen baden und beim Schnorcheln die bunten Meeresbewohner beobachten. (FMA)
Letzte Station auf Ihrer Reise durch die Inselgruppe ist San Cristóbal, die östlichste Insel des Archipels. Daher war sie auch für Charles Darwin während seiner Weltumseglung im Jahr 1835 der Anlandepunkt auf Galápagos. Die hier aufgezeichneten Beobachtungen stellten sich unerwartet als Hinweise zur Unterstützung seiner Evolutionstheorie heraus. Im Hafen der Provinzhauptstadt Baquerizo Moreno besuchen Sie das Interpretationszentrum von San Cristobal: Ein ausgezeichneter Ort, um die Natur- und Siedlungsgeschichte des Archipels kennenzulernen. Anschliessend fahren Sie zum Flughafen in San Cristóbal, um von dort über Guayaquil nach Hause zu fliegen oder auf einer Verlängerungsreise auch das facettenreiche Festland Ecuadors zu erkunden. Geniessen Sie einen letzten Blick aus der Vogelperspektive auf diese zauberhaften Inseln, die ein einzigartiges Naturparadies bilden. (F)
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||||
Weltweit |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
|
Classic-Kabine (Hauptdeck) | CHF 11'465 |
---|---|
Suite (Oberdeck) | CHF 12'040 |
Flüge ab ZRH | CHF 390 |
---|
Hinweis: Preise pro Person