Die schönsten Bahnstrecken der Schweiz haben wir für Sie zu einer einzigartigen Rundreise komponiert. Mit dem langsamsten Schnellzug der Welt, dem Glacier Express, reisen Sie im Panoramawagen von Zermatt bis nach St. Moritz. Nostalgischer Höhepunkt ist die Fahrt im Stil der Belle Époque in einem Wagen des Alpine-Classic-Pullman-Express über den Bernina-Pass. Neben gehobener Schweizer Gastlichkeit geniessen Sie auf dieser Reise zudem Fahrten mit einem nostalgischen Raddampfer und auf Zahnradbahnen.
Heute fahren Sie per Zug nach Luzern, wo Ihre deutschsprachige Reiseleitung Sie herzlich begrüsst. Ein geführter Stadtrundgang zeigt Ihnen u. a. die weltbekannte Kapellbrücke, bevor Sie im traditionsreichen Komfort- Hotel Ihr Abendessen einnehmen und übernachten. (A)
Am Luzerner Bahnhof beginnen Sie Ihre Reise auf einer der schönsten Panorama- Routen der Schweiz, die Sie auf einer Strecke von 187 km bis nach Montreux führt. Über den Brünig-Pass erreichen Sie den berühmten Ferienort Interlaken zwischen Brienzersee und Thunersee. Geniessen Sie den Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau! Im GoldenPass-Panorama- Express passieren Sie das Simmental und gelangen über Gstaad ins Waadtland. Nach einer herrlichen Panorama-Fahrt durch Weinberge und einem Fernblick auf den Genfersee und die Gipfelwelt der schneebedeckten Viertausender in den französischen Alpen erreichen Sie schliesslich Ihren Zielort Montreux. (FA)
Montreux gilt als Perle der Schweizer Riviera und ist bekannt für zauberhafte Uferpartien, Palmen und üppige Blumenpracht. Die schönsten Ecken dieses Ferienortes zeigt Ihnen ein geführter Rundgang. Fantastische Stadtpanoramen sehen Sie bei einer Schiffsfahrt über den Genfersee mit einem historischen Raddampfer. Mit den Zügen der Schweizer Bundesbahnen und auf der Matterhorn Gotthard Bahn reisen Sie am Nachmittag in den autofreien Kurort Zermatt im Talschluss des Mattertals. (FMA)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf den 3.089 m hohen Aussichtspunkt Gornergrat. Bei gutem Wetter haben Sie von hier einen 360-Grad-Panorama-Blick auf die Viertausender der Walliser Alpen! (FA)
Heute erwartet Sie eine ganztägige Zugreise durch unberührte Berglandschaften, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnel und über 291 imposante Brücken. Mit dem berühmten Glacier Express reisen Sie im Panoramawagen der 1. Klasse von Zermatt nach St. Moritz. Zunächst geht es ins Mattertal bis nach Brig und dann weiter durch das Tal der Rhône bis nach Oberwald. Durch den Furka-Basistunnel fahren Sie weiter bis nach Andermatt. Von hier aus erklimmt der Zug in zahllosen Windungen und Kehren den 2.033 m hohen Oberalppass mit wunderschönen Aussichten auf den Kanton Uri. In Graubünden bewundern Sie die grandiose Vorderrhein-Schlucht mit ihren weiss leuchtenden Felsen. Es folgen das Domleschg mit seinen zahllosen Burgen, der weltberühmte Landwasser-Viadukt und die spektakuläre Albula-Strecke mit Kehrschleifen, Brücken und Tunneln. Nach einem gleichermassen erholsamen wie eindrucksvollen Tag erreichen Sie dann St. Moritz im Oberengadin. (FMA)
Am Bahnhof steht heute für Sie ein Nostalgie-Wagen des Alpine-Classic- Pullman-Express aus dem Jahr 1932 bereit. Machen Sie es sich bequem in den Ohrensesseln Ihres nostalgischen Salon- Wagens und geniessen Sie die Fahrt auf der Berninabahn. Dieser Tagesausflug führt Sie durch die äusserst reizvolle Landschaft unterhalb des Piz Palü und an den Lago Bianco sowie über den Bernina-Pass nach Tirano. Hier kosten Sie die lokale Spezialität Pizzocheri. Vorüber an tiefen Schluchten und mit einer Fahrt über den berühmten Kreisel von Brusio kehren Sie nach St. Moritz zurück. (FM)
Der heutige Tag in St. Moritz steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine Fahrt auf den Muottas Muragl mit einer wunderbaren Sicht auf die Seen- und Berglandschaft des Engadin-Tals oder eine romantische Kutschfahrt ins Rosegg-Tal. Mit einem Spezialitätenessen beschliessen Sie den Tag. (FA)
Nach einem schmackhaften Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Wer in Richtung Frankfurt, Hamburg oder Berlin fährt, rollt durch den Vereina-Tunnel und das Prättigau nach Landquart, wo ein ICE direkt in Richtung Norddeutschland startet. (F)
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Ort | Hotels | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa |
Hotelempfehlungen
| ||||||
Weltweit |
Hotelempfehlungen |
Ort | ÜN | Hotel | Komfort |
---|---|---|---|
Luzern | 1 | Continental Park | 4 |
Montreux | 1 | Suisse Majestic | 4 |
Zermatt | 2 | Hotel Sonne oder Hotel Christiania (August-Termin) | 4 |
St. Moritz | 3 | Reine Victoria | 4 |
Doppelzimmer | CHF 4'350 |
---|
Doppelzimmer | CHF 4'350 |
---|
Doppelzimmer | CHF 4'580 |
---|
Doppelzimmer | CHF 4'580 |
---|
Doppelzimmer | CHF 4'580 |
---|
Doppelzimmer | CHF 4'580 |
---|
Flüge ab ZRH | CHF 390 |
---|---|
Aufpreis Excellence Class im Glacier-Express | CHF 500 |
Aufpreis Excellence Class im Glacier-Express (2026) | CHF 550 |
Hinweis: Preise pro Person