Am Nachmittag treffen Sie in Lima ein und fahren zu Ihrem Komfort-Hotel. A
Am Morgen lernen Sie Lima auf einer Stadtrundfahrt kennen. Es geht durch Miraflores und San Isidro, die modernen Viertel Limas und das historische Zentrum der Stadt, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Einflüsse der Renaissance, des Barocks und des Neoklassizismus lassen sich auch in Peru finden; eine Handvoll gut erhaltener Gebäude gibt einen Einblick in die Verschmelzung von Vergangenheit und Moderne, die die Hauptstadt auszeichnet. Eines der besten Beispiele und Teil Ihrer Besichtigungen: die Kathedrale, in der die sterblichen Überreste des spanischen Eroberers Pizarro aufbewahrt werden. F
Flug nach Arequipa. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang (ca. 2,5 h) durch Arequipa. Einige der alten Gebäude wurden aus weissem Vulkangestein errichtet, deshalb ist Arequipa auch als die Weisse Stadt bekannt. Während Sie an den Ständen des farbenfrohen Marktes San Camilo vorüberschlendern, zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die reiche Vielfalt der lokalen Produkte. Des Weiteren besichtigen Sie das aussergewöhnliche Kloster Santa Catalina, einen riesigen Gebäudekomplex, der einst wie eine eigene Stadt war und mehr als 450 Nonnen beheimatete. Früher wurden hier die ältesten Töchter der aristokratischen Familien schon in jungen Jahren der Kirche übergeben – und verbrachten dann ihr gesamtes Leben hier. Der Komplex, der herrlich restauriert wurde, macht die Vergangenheit nochmals lebhaft spürbar. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Arequipa. F
Auf Wunsch können Sie heute an einem Kochkurs teilnehmen. Ihr peruanisches Koch-Erlebnis startet in der Picanteria La Victoria, die sich direkt in Arequipas Altstadt befindet. Zunächst lernen Sie mehr über die geschichtlichen Hintergründe der 500 Jahre alten, für Arequipa typischen Mittagslokale, Picanterias geheissen. Danach geht es auf einem kurzen Fussmarsch zum nahe gelegenen farbenfrohen Markt von San Camilo. Hier besuchen Sie einige Marktstände, die lokale Produkte wie Brot, Früchte, Gemüse, Kartoffeln und Süssigkeiten anbieten. Erfahren Sie von Ihrem Guide Aufschlussreiches über diese regionalen Lebensmittel und verkosten Sie sie anschliessend unter seinem geschulten Auge. Danach geht es zurück zu den für Arequipa typischen Öfen, die sich direkt in der Picanteria La Victoria befinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr neu erworbenes Wissen gemeinsam mit Küchenchef Roger sofort in die Praxis umzusetzen. Bereiten Sie im Zuge des interaktiven Kochkurses Ihr eigenes Picanteria-Gericht zu. Im Anschluss wird das Gekochte in der Gruppe gemeinsam genüsslich verzehrt. F
Heute geht es in die Colca-Schlucht. Nach einer etwa vierstündigen Fahrt erreichen Sie Chivay, den Hauptort des Colca-Tals. Auf einem Markt der Einheimischen legen Sie einen Stopp ein, um über die bunte Vielfalt zu staunen, dann geht es zu Ihrem Komfort-Hotel in Colca, wo Sie die kommenden zwei Nächte logieren. F
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu einer kleinen Gemeinde im Colca-Tal, wo die Einwohner sich darauf freuen, Ihnen einen sehr persönlichen Einblick in die Lebensweise vor Ort zu geben. Am Morgen fahren Sie zur abgelegenen Gemeinde Sibayo und brechen zu einem kurzen Lama-Trekking (ca. 1 h) auf. Danach erwartet Sie ein leckeres Mittagessen, das Ihre Gastgeber für Sie zubereitet haben. Ehe Sie sich von Ihren Gastgebern verabschieden, zeigen sie Ihnen noch bei einem Spaziergang die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Beschwingt von den neuen Eindrücken des heutigen Tages kehren Sie zum Hotel zurück. FM
Vom Cruz del Condor haben Sie einen fantastischen Ausblick in das Schluchtensystem. Hier können Sie am frühen Morgen mit etwas Glück den majestätischen Flug des Kondors beobachten. Anschliessend erwartet Sie eine landschaftlich faszinierende Fahrt durch die Anden bis zum Titicaca-See (etwa 5 h). Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Puno. F
Eine Bootsfahrt über den Titicaca-See bringt Sie zu den schwimmenden Inseln der Uros-Ureinwohner. Der Ausflug gibt Ihnen einen exzellenten Einblick in die Lebensweise der Einheimischen, denn hier haben die Quechua-Ureinwohner ihre Traditionen weitgehend erhalten und leben nach dem alten System der Inka. Alternativ haben Sie auf Wunsch die Möglichkeit, den Ausflug auch per Kajak (ca. 1 h) zu unternehmen. FM
Heute erwartet Sie eine wunderbare Zugfahrt: Vorüber an verträumten Dörfern geht es durch herrliche Anden-Landschaften nach Cusco. Grosse Lama- und Alpaka-Herden prägen das Bild. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel im Sacred Valley. FM
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in einen Kartoffelpark. Diesen Namen gaben sich fünf kleine Dörfer, die sich der nachhaltigen traditionellen Landwirtschaft und der Erhaltung der mehr als 2.000 Kartoffelsorten für zukünftige Generationen verschrieben haben. Im Anschluss können Sie auch einige Kartoffelsorten verkosten, die traditionellerweise im Huatia, einem Erdofen, gegart werden. Danach unternehmen Sie eine Wanderung (ca. 3 h), bei der Sie einzigartige Landschaften fernab aller Besucherpfade erkunden und atemberaubende Blicke auf Berggipfel geniessen. Ziel Ihrer Wanderung ist die tiefblau schimmernde Lagune Kinsa Cocha auf über 4.000 m Höhe. Am Ufer des Sees haben Ihre Gastgeber ein Mittagessen für Sie vorbereitet, das natürlich ganz im Zeichen der Kartoffel steht. FM
Heute geht es per Zug durch das subtropische Urubamba-Tal nach Machu Picchu, der wohl berühmtesten archäologischen Stätte in Südamerika. Völlig zu Recht wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nach einer ausgiebigen Besichtigung kehren Sie am Nachmittag nach Cusco zurück. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Cusco. F
Vormittags Stadtrundgang (ca. 3 h) durch Cusco. In der Kathedrale können Sie geschnitzte Holzarbeiten, einen verzierten Altar und mehrere Hundert Gemälde der Schule von Cusco aus dem 17. Jh. bewundern. Ihre Entdeckungstour führt Sie weiter zum Sonnentempel Koricancha. Hier werden Sie Zeuge des unglaublichen Mauerwerks der Inkas, einer technischen Meisterleistung, die bis heute ein Geheimnis geblieben ist. Danach führt Sie der Weg durch die Hatunrumiyoc-Strasse, die nach dem noch gut in der verbliebenen Mauer des Inka Roca-Palasts sichtbaren zwölfwinkligen Stein benannt ist. Ihr letzter Stopp gilt dem Kunsthandwerkerviertel San Blas. Die sagenumwobenen Kopfsteinpflastergassen bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Stadt, sie sind auch mit Werkstätten und Galerien gesäumt, die dem Viertel seine künstlerische Atmosphäre verleihen. Ihr Abschiedsessen nehmen Sie in einem populären Kolonialgebäude in Cusco ein. In entspanntem Ambiente erwarten Sie typisch andine Gerichte, darunter Spezialitäten wie Cuy oder Alpaka-Gulasch. FA
Ein Transfer bringt Sie heute zum Flughafen in Cusco. Von dort fliegen Sie über Lima zurück nach Deutschland. F
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||||
Weltweit |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
|
Doppelzimmer | CHF 5'590 |
---|
Doppelzimmer | CHF 5'590 |
---|
Doppelzimmer | CHF 5'590 |
---|
Doppelzimmer | CHF 5'590 |
---|
Flüge ab ZRH | CHF 390 |
---|---|
Wunsch-Ausflug (englischsprachig): 4. Tag: Kochkurs in der Picanteria La Victoria in Arequipa | CHF 105 |
Wunsch-Ausflug (englischsprachig): 8. Tag: Kajak-Fahrt zu den Uros | CHF 80 |
Wunsch-Ausflug (englischsprachig): 12. Tag: E-Bike-Tour in Cusco | CHF 130 |
Hinweis: Preise pro Person